Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  431

Atqui inquit iulius non nimis liberale hospitium meum dices; nam te in viam, simul ac perpaulum gustaris, extrudam et eiciam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.o am 14.05.2023
Na ja, sagte Julius, du wirst meine Gastfreundschaft nicht gerade großzügig nennen; denn ich werde dich auf die Straße setzen, sobald du nur den kleinsten Eindruck gewonnen hast.

von timo.q am 09.07.2016
Und dennoch, sprach Iulius, nicht allzu großzügig wirst du meine Gastfreundschaft nennen; denn auf die Straße, sobald du ein winziges bisschen gekostet hast, werde ich dich hinausstoßen und hinauswerfen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Atqui
atqui: aber, gleichwohl, allerdings
dices
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
eiciam
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
et
et: und, auch, und auch
extrudam
extrudere: hinausstoßen
gustaris
gustare: kosten, schmecken
hospitium
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Unterkunft
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
iulius
julius: EN: Julius
Iulius: Juli
liberale
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend
meum
meus: mein
nam
nam: nämlich, denn
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perpaulum
perpaulum: EN: very little
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
te
te: dich
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum