Nisi vero, bona venia huius optimi viri dixerim, scaevolae tu libellis aut praeceptis soceri tui causam m’· curi defendisti, non adripuisti patrocinium aequitatis et defensionem testamentorum ac voluntatis mortuorum.
von lewi.968 am 07.01.2024
Wenn ich mit allem gebührenden Respekt gegenüber diesem vortrefflichen Herrn sprechen darf: Sie haben Manius Curius' Fall nicht mit Scaevolas Schriften oder den Lehren Ihres Schwiegervaters verteidigt - stattdessen haben Sie die Sache der Billigkeit ergriffen und sind für das Recht eingetreten, Testamente zu verfassen und den Willen der Verstorbenen zu achten.
von milo.s am 18.02.2018
Wenn nicht etwa, mit der gütigen Erlaubnis dieses vortrefflichen Mannes gesagt, Sie durch die Schriften oder Lehren Ihres Schwiegervaters Scaevola den Fall des Manius Curius verteidigt haben, haben Sie nicht die Vertretung der Billigkeit und die Verteidigung von Testamenten und dem Willen der Verstorbenen übernommen.