Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  361

Nisi vero, bona venia huius optimi viri dixerim, scaevolae tu libellis aut praeceptis soceri tui causam m’· curi defendisti, non adripuisti patrocinium aequitatis et defensionem testamentorum ac voluntatis mortuorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi.968 am 07.01.2024
Wenn ich mit allem gebührenden Respekt gegenüber diesem vortrefflichen Herrn sprechen darf: Sie haben Manius Curius' Fall nicht mit Scaevolas Schriften oder den Lehren Ihres Schwiegervaters verteidigt - stattdessen haben Sie die Sache der Billigkeit ergriffen und sind für das Recht eingetreten, Testamente zu verfassen und den Willen der Verstorbenen zu achten.

von milo.s am 18.02.2018
Wenn nicht etwa, mit der gütigen Erlaubnis dieses vortrefflichen Mannes gesagt, Sie durch die Schriften oder Lehren Ihres Schwiegervaters Scaevola den Fall des Manius Curius verteidigt haben, haben Sie nicht die Vertretung der Billigkeit und die Verteidigung von Testamenten und dem Willen der Verstorbenen übernommen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adripuisti
adripere: EN: take hold of
aequitatis
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
curi
cures: EN: spear
defendisti
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr
dixerim
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
libellis
libella: kleine Münze, plumbline
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mortuorum
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
Nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optimi
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
patrocinium
patrocinium: Patronat, Patronat, defense patronage, legal defense
praeceptis
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
soceri
socer: Schwiegereltern
testamentorum
testamentum: Testament, letzter Wille
tu
tu: du
tui
te: dich
tuus: dein
venia
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
voluntatis
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum