Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  160

Nostra autem causa quae, optume et dulcissume frater, incidit in tribuniciam potestatem, nihil habuit contentionis cum tribunatu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.i am 14.02.2017
Unsere Sache jedoch, die, bester und liebster Bruder, in die tribunizische Gewalt geriet, hatte nichts von Streitigkeit mit dem Tribunat.

von jasmine.a am 02.05.2014
Indessen, mein teurer, geliebter Bruder, meine Angelegenheit, die mit der Amtsgewalt der Tribunen in Berührung kam, hatte keinerlei Auseinandersetzung mit dem Tribunat.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
contentionis
contentio: Vergleich, Wettstreit, Anstrengung, Spannung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dulcissume
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
et
et: und, auch, und auch
frater
frater: Bruder
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incidit
incidere: hineinfallen, sich ereignen
nihil
nihil: nichts
Nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
optume
optume: EN: best
optumus: am besten, am stärksten, am höchsten, optimal, besonders begabt, besonders weise, besonders edel
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tribunatu
tribunatus: Tribunat, office of tribune
tribuniciam
tribunicius: tribunizisch, tribunizisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum