Nam et sensibus eadem omnium conprehenduntur, et ea quae mouent sensus, itidem mouent omnium, quaeque in animis imprimuntur, de quibus ante dixi, inchoatae intellegentiae, similiter in omnibus imprimuntur, interpresque mentis oratio uerbis discrepat, sententiis congruens.
von anastasija944 am 14.08.2024
Denn sowohl durch die Sinne werden dieselben Dinge von allen Menschen erfasst, und die Dinge, welche die Sinne bewegen, bewegen gleichermaßen [die Sinne] aller Menschen, und jene Dinge, die in den Geistern eingeprägt werden, über die ich zuvor sprach, die grundlegenden Verständnisse, werden ebenso in allen Menschen eingeprägt, und die Rede, der Dolmetscher des Geistes, unterscheidet sich in Worten, [während sie] in Bedeutungen übereinstimmt.
von thore.9935 am 28.06.2013
Alle Sinne nehmen die gleichen Dinge wahr, und was die Sinne stimuliert, wirkt auf jeden Menschen gleichermaßen. Ebenso sind die grundlegenden Konzepte, die ich zuvor erwähnte, in aller Gedanken gleich eingeprägt, und obwohl die Sprache, die unsere Gedanken ausdrückt, unterschiedliche Worte verwenden kann, vermittelt sie doch die gleichen Bedeutungen.