Ipsum autem hominem eadem natura non solum celeritate mentis ornauit sed ei et sensus tamquam satellites attribuit ac nuntios, et rerum plurimarum obscuras nec satis expressas intellegentias enodauit, quasi fundamenta quaedam scientiae, figuramque corporis habilem et aptam ingenio humano dedit.
von lisa.d am 03.06.2013
Die Natur selbst hat den Menschen nicht nur mit Geistesgegenwart geschmückt, sondern ihm auch Sinne als Wächter und Boten zugewiesen und die dunklen und nicht hinreichend ausgedrückten Erkenntnisse vieler Dinge entschlüsselt, gleichsam als gewisse Grundlagen des Wissens, und ihm eine dem menschlichen Verstand geeignete und passende Körperform gegeben.
von enes.878 am 11.03.2017
Die Natur hat den Menschen nicht nur mit geistiger Beweglichkeit beschenkt, sondern ihnen auch Sinne als Wächter und Boten beigegeben. Sie hat uns zudem geholfen, unklare und vage Verständnisse vieler Dinge zu entschlüsseln, den Grundstein für Wissen zu legen und uns mit einer Körperform ausgestattet, die der menschlichen Intelligenz bestens entspricht.