Profecto nemo nisi gravi ac suavi commotus oratione, cum viribus plurimum posset, ad ius voluisset sine vi descendere, ut inter quos posset excellere, cum iis se pateretur aequari et sua voluntate a iucundissima consuetudine recederet, quae praesertim iam naturae vim optineret propter vetustatem.
von ksenia.957 am 21.07.2020
Wahrlich, niemand hätte, wenn nicht durch gewichtige und überzeugende Rede bewegt, in dem Moment seiner größten Stärke den Wunsch gehabt, sich ohne Zwang der Gerechtigkeit zu unterwerfen, so dass er sich unter jenen, die er hätte übertreffen können, gleichstellen und freiwillig von einer höchst angenehmen Gewohnheit zurückziehen würde, die nunmehr kraft ihrer Altertümlichkeit geradezu die Kraft der Natur besaß.
von david874 am 29.10.2014
Sicherlich hätte niemand mit überlegener Stärke freiwillig der Rechtsherrschaft ohne Zwang zugestimmt, wenn er nicht durch ernsthafte und überzeugende Argumente überzeugt worden wäre. Sie müssten akzeptieren, mit jenen gleichgestellt zu werden, über die sie herrschen könnten, und freiwillig auf eine sehr bequeme Lebensweise verzichten, die durch lange Übung praktisch zur Gewohnheit geworden war.