Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (II)  ›  036

Aquila in sublime sustulit testudinem: quae cum abdidisset cornea corpus domo, nec ullo pacto laedi posset condita, venit per auras cornix, et propter volans opimam sane praedam rapuisti unguibus; sed, nisi monstraro quid sit faciendum tibi, gravi nequiquam te lassabit pondere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand.952 am 28.07.2018
Ein Adler trug eine Schildkröte hoch in den Himmel. Als sich die Schildkröte in ihr Gehäuse zurückzog und dort völlig unversehrt war, flog eine Krähe durch die Luft und sagte: Du hast eine wirklich gute Beute in deinen Klauen, aber wenn ich dir nicht sage, was du tun sollst, wird dich ihr schweres Gewicht nur nutzlos ermüden.

von malou.t am 06.10.2019
Ein Adler hob eine Schildkröte in die Höhe: Als diese ihren Körper in ihrem hornigen Haus verborgen hatte und auf keine Weise verletzt werden konnte, während sie versteckt war, kam eine Krähe durch die Luft und flog in der Nähe und sprach: Du hast wahrhaftig eine reiche Beute mit deinen Klauen ergriffen; aber wenn ich dir nicht zeige, was du tun musst, wird sie dich vergebens mit ihrem schweren Gewicht ermüden.

Analyse der Wortformen

abdidisset
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
Aquila
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, swarthy
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
condita
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
cornea
corneus: aus Kornelkirschholz, aus Horn
cornix
cornix: Krähe
corpus
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
faciendum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gravi
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laedi
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
lassabit
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, verschleißen
monstraro
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
opimam
opimus: fett, fertile
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
per
per: durch, hindurch, aus
pondere
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praedam
praeda: Beute
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rapuisti
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
sed
sed: sondern, aber
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sublime
sublime: Höhe, emporragend, hochragend, on high, up aloft
sublimis: erhaben, hoch in der Luft befindlich, lofty
sublimus: EN: high, lofty
sustulit
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
te
te: dich
testudinem
testudo: Schildkröte
tibi
tibi: dir
ullo
ullus: irgendein
unguibus
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon
venit
venire: kommen
volans
volans: EN: flying, soaring
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum