Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  204

Tunc demumintelleges quid faciendum tibi, quid uitandum sit, cum didiceris quid naturaetuae debeas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.8871 am 20.10.2015
Erst wenn du verstehst, was du deiner eigenen Natur schuldest, wirst du begreifen, was du tun und was du vermeiden solltest.

von nisa.h am 15.06.2014
Erst dann wirst du verstehen, was du tun musst, was du vermeiden solltest, wenn du gelernt hast, was du deiner Natur schuldig bist.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debeas
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
demumintelleges
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
didiceris
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
faciendum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
naturaetuae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
tuus: dein
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tibi
tibi: dir
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
uitandum
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum