Ac primo quidem sic et nata et progressa longius eloquentia videtur et item postea maximis in rebus pacis et belli cum summis hominum utilitatibus esse versata; postquam vero commoditas quaedam, prava virtutis imitatrix, sine ratione officii dicendi copiam consecuta est, tum ingenio freta malitia pervertere urbes et vitas hominum labefactare assuevit.
von celine.w am 03.06.2016
Zunächst schien die Beredsamkeit natürlich geboren und entwickelt zu werden und diente später den höchsten Interessen der Menschheit in Angelegenheiten des Friedens und Krieges. Doch als eine gewisse Redegewandtheit erschien, die Tugend fälschlicherweise nachahmte, ohne jeglichen Pflichtbegriff, begannen böse Menschen, sich auf ihr Talent verlassend, es zur Gewohnheit zu machen, Städte zu zerstören und Menschenleben zu ruinieren.
von emilia9948 am 18.08.2023
Und zunächst schien die Beredsamkeit so geboren und weiter fortgeschritten zu sein, und ebenso danach in den größten Angelegenheiten des Friedens und Krieges mit den höchsten Nutzen für die Menschen beschäftigt; aber nachdem eine gewisse Leichtigkeit, eine verdorbene Nachahmerin der Tugend, ohne Rücksicht auf die Pflicht Redeüberfluss erlangt hatte, wurde sodann die Bosheit, gestützt auf Talent, gewohnt, Städte zu zerstören und die Leben der Menschen zu untergraben.