Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  672

In quibus doctissimi illi veteres inesse quiddam caeleste et divinum putaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien.r am 17.09.2017
Die weisesten Menschen der Antike glaubten, diese Dinge enthielten etwas Göttliches und Himmlisches.

von charlie.8967 am 25.05.2019
In denen jene hochgelehrten Alten etwas etwas Himmlisches und Göttliches zu sein vermuteten.

Analyse der Wortformen

caeleste
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
divinum
divinus: göttlich
doctissimi
doctus: gelehrt, gebildet, weise, Gelehrter
et
et: und, auch, und auch
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inesse
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
putaverunt
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quiddam
quiddam: ein gewisses
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
veteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum