Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  099

At ego quanquam cupienti voluntate praeditus tamen religiosa formidine retardabar, quod enim sedulo percontaveram difficile religionis obsequium et castimoniorum abstinentiam satis arduam cautoque circumspectu vitam, quae multis casibus subiacet, esse muniendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.962 am 27.05.2014
Ich jedoch, obwohl mit willentlicher Begierde ausgestattet, wurde gleichwohl von religiöser Scheu zurückgehalten, da ich sorgfältig erkundet hatte, dass der Dienst der Religion schwierig und die Enthaltsamkeit der Reinigungen äußerst beschwerlich sei, und dass das Leben, das vielen Unglücksfällen unterworfen ist, mit sorgfältiger Umsicht gestärkt werden müsse.

von joel8919 am 22.05.2016
Trotz meiner eifrigen Bereitschaft zögerte ich aus religiöser Besorgnis, da ich durch sorgfältige Nachforschungen gelernt hatte, dass religiöse Hingabe herausfordernd war und die Aufrechterhaltung ritueller Reinheit äußerst anspruchsvoll, und dass das Leben, anfällig für viele Widrigkeiten, mit umsichtiger Wachsamkeit geschützt werden musste.

Analyse der Wortformen

abstinentiam
abstinentia: Enthaltsamkeit, Fasten, Genügsamkeit
arduam
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
At
at: aber, dagegen, andererseits
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
castimoniorum
castimonium: EN: abstinent practice
circumspectu
circumspectus: umsichtig, weighed with care, prudent, respected
circumspicere: sich umschauen, rings um sich schauen, umherspähen, überblicken
cupienti
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
cupiens: begierig, lüstern, begierig, eager for, longing
difficile
difficile: schwierig, mit Schwierigkeiten
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
ego
ego: ich
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
muniendam
munire: schützen, befestigen, schanzen
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
percontaveram
verus: wahr, echt, wirklich
praeditus
praeditus: begabt (mit), ausgestattet mit
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanquam
quanquam: EN: though, although
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
religiosa
religiosus: fromm, gläubig
retardabar
retardare: nachlassen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sedulo
sedulo: emsig
sedulus: emsig, ernstlich, eifrig, beflissen, painstaking, sedulous
subiacet
subjacere: unter etwas liegen, am Fuße von etwas liegen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum