Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  090

Tunc ex his unus, quem cuncti grammatea dicebant, pro foribus assistens coetu pastophorum quod sacrosancti collegii nomen est velut in contionem vocato indidem de sublimi suggestu de libro de litteris fausta vota praefatus principi magno senatuique et equiti totoque romano populo, nauticis navibusque quae sub imperio mundi nostratis reguntur, renuntiat sermone rituque graeciensi ploiaphesia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.957 am 27.02.2015
Daraufhin trat einer von ihnen, den alle Grammatea nannten, vor die Türen, versammelte die Gruppe der Pastophori - den Namen des heiligsten Kollegiums - und verkündete von einer hohen Plattform aus, nachdem er aus einem Buch günstige Gebete für den großen Fürsten, den Senat, den Ritterstand und das gesamte römische Volk sowie für die Schiffe und Seeleute, die unter der Herrschaft unseres Weltreiches stehen, vorgetragen hatte, in griechischer Sprache und Ritual die Ploiaphesia.

von mattis842 am 03.05.2019
Dann stand einer von ihnen, den alle den Schreiber nannten, am Eingang und rief die Versammlung der Tempeldiener (bekannt als das heilige Kollegium) zusammen. Von einer erhöhten Plattform aus verlas er günstige Gebete aus einem Buch für den Kaiser, den Senat, die Ritter und das gesamte römische Volk sowie für die Schiffe und Seeleute unter der Herrschaft unseres Reiches. Schließlich verkündete er den Beginn der Schifffahrtssaison nach griechischer Art und Weise.

Analyse der Wortformen

assistens
assistere: herantreten, dabeistehen
coetu
coetus: Versammlung, Zusammentreffen, Vereinigung, Verein
collegii
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
contionem
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
cuncti
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
de
de: über, von ... herab, von
dicebant
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
equiti
eques: Reiter, Ritter
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fausta
faustus: gesegnet, günstig, beglückend
foribus
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
graeciensi
graecus: griechisch
ensis: zweischneidiges Langschwert
graecus: Grieche; griechisch
grammatea
gramma: EN: -gram
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indidem
indidem: ebendaher, source or origin
libro
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
librare: EN: balance,swing
litteris
littera: Buchstabe, Brief
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
nauticis
nauticus: seemännisch, naval, sailors
navibusque
navis: Schiff
que: und
nomen
nomen: Name, Familienname
nostratis
nare: schwimmen, treiben
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
sternere: niederwerfen, streuen
stratum: Decke, Satteldecke
stratus: EN: prostrate
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praefatus
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
principi
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reguntur
regere: regieren, leiten, lenken
renuntiat
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
rituque
que: und
ritus: heiliger Brauch, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend, Vortrefflichkeit
romano
romanus: Römer, römisch
sacrosancti
sacrosanctus: hochheilig, hochheilig, sacred, inviolable, most holy
senatuique
que: und
senatus: Senat
sermone
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
sub
sub: unter, am Fuße von
sublimi
sublimis: erhaben, hoch in der Luft befindlich, lofty
sublimus: EN: high, lofty
suggestu
suggerere: darunterlegen
suggestus: Rednerbühne
totoque
que: und
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
vocato
vocare: rufen, nennen
vota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum