Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  089

At cum ad ipsum iam templum pervenimus, sacerdos maximus quique divinas effigies progerebant et qui venerandis penetralibus pridem fuerant initiati intra cubiculum deae recepti disponunt rite simulacra spirantia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah.931 am 17.05.2016
Als wir schließlich den Tempel erreichten, betraten der Hohepriester und jene, die die heiligen Statuen trugen und die bereits zuvor in das heilige Heiligtum eingeweiht worden waren, das Gemach der Göttin und arrangierten sorgfältig die lebensechten Statuen gemäß Ritual.

von elia8966 am 25.12.2020
Als wir jedoch zum Tempel selbst gelangt waren, ordnen der Hohepriester und diejenigen, die die göttlichen Bilder trugen und die bereits in die ehrwürdigen Innenbereiche eingeweiht worden waren, nachdem sie in die Kammer der Göttin aufgenommen wurden, in ritueller Weise die atmenden Statuen an.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
At
at: aber, dagegen, andererseits
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deae
dea: Göttin
disponunt
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
divinas
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
effigies
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
effigiare: EN: form
effigies: Abbild, Nachbildung, image, likeness, portrait
et
et: und, auch, und auch
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
initiati
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
penetralibus
penetrale: EN: inner part of a place
penetralis: innerlich
pervenimus
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
pridem
pridem: längst, previously
progerebant
progerere: EN: carry forth
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recepti
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
rite
rite: nach dem Ritus, according to religious usage, with due observance
sacerdos
sacerdos: Priester, Geistlicher
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
spirantia
spirare: atmen, Atem schöpfen
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
venerandis
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum