Ac dum, velis candentibus reductis in diversum, deae venerabilem conspectum adprecamur, et per dispositas aras circumiens sacerdos, rem divinam procurans supplicamentis sollemnibus, de penetrali fontem petitum spondeo libat; rebus iam rite consummatis incohatae lucis salutationibus religiosi primam nuntiantes horam perstrepunt.
von svea.d am 30.05.2013
Während wir vor dem ehrwürdigen Bild der Göttin beten, das sich offenbart, als die weißen Vorhänge beiseite gezogen werden, umkreist der Priester die arrangierten Altäre und vollzieht die heiligen Rituale mit feierlichen Gebeten und gießt Wasser aus dem Heiligtum mit einer Ritualschale aus. Wenn alle Zeremonien vollendet sind, verkünden die andächtigen Verehrer lautstark die erste Stunde des neuen Tages mit Morgengrüßen.
von natalie.n am 07.04.2018
Und während, mit zurückgezogenen weißen Schleiern in verschiedene Richtungen, wir vor dem ehrwürdigen Anblick der Göttin beten, und der Priester, um die arrangierten Altäre herumgehend, göttliche Angelegenheiten mit feierlichen Bittgebeten besorgend, aus dem Heiligtum geholtes Wasser mit einer Libationsschale ausgießt; nachdem die Angelegenheiten nun ordnungsgemäß vollendet sind, verkünden religiöse Männer die ersten Begrüßungen des begonnenen Tages und machen Lärm, indem sie die erste Stunde ausrufen.