Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  063

Ac primo quidem squalens pilus defluit, ac dehinc cutis crassa tenuatur, venter obesus residet, pedum plantae per ungulas in digitos exeunt, manus non iam pedes sunt, sed in erecta porriguntur officia, cervix procera cohibetur, os et caput rutundatur, aures enormes repetunt pristinam parvitatem, dentes saxei redeunt ad humanam minutiem, et, quae me potissimum cruciabat ante, cauda nusquam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.z am 27.08.2022
Und zuerst fällt wahrlich das ungepflegte Haar ab, und dann wird die dicke Haut dünn, der fette Bauch sinkt zusammen, die Fußsohlen erstrecken sich durch die Hufe in Zehen, die Hände sind nicht mehr Füße, sondern werden für aufrechte Aufgaben gestreckt, der lange Hals wird verkürzt, Mund und Kopf werden rund, die enormen Ohren gewinnen ihre frühere Kleinheit zurück, die steinernen Zähne kehren zur menschlichen Winzigkeit zurück, und, was mich zuvor besonders quälte, der Schwanz ist nirgends.

von mathea.a am 20.12.2021
Zunächst fällt das grobe Haar aus, dann wird die dicke Haut dünn, der vorgewölbte Bauch schrumpft, die Hufe an den Füßen spalten sich in Zehen, die Vorderbeine werden zu richtigen Händen, bereit für den regulären Gebrauch, der gestreckte Hals verkürzt sich, Mund und Kopf werden abgerundet, die riesigen Ohren kehren zu ihrer ursprünglichen kleinen Größe zurück, die steinhart gewesenen Zähne schrumpfen auf menschliche Proportionen, und - was mich zuvor am meisten gestört hatte - der Schwanz verschwindet vollständig.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cauda
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
cervix
cervix: Nacken, Hals, Genick
cohibetur
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
crassa
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
crassare: verdicken, dichter machen, gerinnen lassen, verdichten
cruciabat
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
cutis
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
defluit
defluere: herabfließen, abfließen, herabströmen, herabsinken, entschwinden, vergehen, schwinden, abnehmen, ausklingen
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
digitos
digitus: Finger, Zehe
enormes
enormis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unermesslich, außergewöhnlich, unregelmäßig, unnormal
erecta
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exeunt
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
humanam
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
me
me: mich, meiner, mir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo, an keiner Stelle
obesus
obesus: fett, dick, beleibt, korpulent, wohlgenährt, Fettleibiger, beleibte Person
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
parvitatem
parvitas: Kleinheit, Geringfügigkeit, Unbedeutendheit, Bedeutungslosigkeit
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pilus
pilus: Haar, einzelnes Haar
plantae
planta: Pflanze, Gewächs, Setzling, Fußsohle
porriguntur
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pristinam
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
procera
procerus: hochgewachsen, lang, schlank, groß
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
repetunt
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
residet
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
rutundatur
rutundare: runden, abrunden, kreisförmig machen, kugelförmig machen
saxei
saxeus: steinig, felsig, aus Stein, von Stein, steinern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
squalens
squalere: schmutzig sein, rau sein, vernachlässigt sein, trauern
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tenuatur
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
ungulas
ungula: Huf, Klaue, Kralle
venter
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum