Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  035

Nec mora, cum noctis atrae fugato nubilo sol exsurgit aureus, et ecce discursu religioso ac prorsus triumphali turbulae complent totas plateas, tantaque hilaritudine praeter peculiarem meam gestire mihi cuncta videbantur, ut pecua etiam cuiusce modi et totas domos et ipsum diem serena facie gaudere sentirem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nisa8843 am 31.07.2022
Ohne Verzug, als die dunkle Nacht vertrieben und die Wolken geflohen waren, erhebt sich die goldene Sonne, und siehe, mit religiösem und wahrlich triumphalen Aufzug füllen Menschenmengen alle Straßen, und mit solch großer Fröhlichkeit, die über meine besondere Lage hinausging, schienen mir alle Dinge zu jubeln, sodass ich sogar Vieh jeglicher Art, ganze Häuser und den Tag selbst mit heiterer Miene Freude empfinden konnte.

von dominik.s am 02.10.2013
Keine Verzögerung: Als die Wolken der dunklen Nacht sich zerstreuten, stieg die goldene Sonne auf, und bald füllten Menschenmengen in religiöser und triumphaler Prozession jede Straße. Alles schien vor solcher Freude zu pulsieren, die über meine eigene Situation hinausging, sodass ich sogar die Tiere aller Art, die Häuser selbst und selbst den Tag mit einem hellen Gesicht lächeln zu spüren vermochte.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
noctis
nox: Nacht
atrae
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
fugato
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
nubilo
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
exsurgit
exsurgere: sich erheben
aureus
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
et
et: und, auch, und auch
ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
discursu
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
discursus: Hin- und Herlaufen, Auseinanderlaufen, Geschäftigkeit
religioso
religiosus: fromm, gläubig
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
triumphali
triumphal: EN: insignia (pl.) of a triumph
triumphalis: Triumph...
turbulae
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
tus: Weihrauch
complent
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
totas
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
plateas
platea: Straße, street
tantaque
que: und
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
peculiarem
peculiaris: eigentümlich, one's own
meam
meus: mein
gestire
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
mihi
mihi: mir
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
videbantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
pecua
pecu: EN: herd, flock
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
et
et: und, auch, und auch
totas
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
diem
dies: Tag, Datum, Termin
serena
seren: EN: type of drone/solitary bee/wasp)
serenare: EN: clear up, brighten
serenum: heiter
serenus: heiter, fair, bright
facie
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
gaudere
gaudere: sich freuen
sentirem
sentire: fühlen, denken, empfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum