Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  189

Denique post dies admodum pauculos deus deum magnorum potior et potiorum summus et summorum maximus et maximorum regnator osiris non in alienam quampiam personam reformatus, sed coram suo illo venerando me dignatus adfamine per quietem recipere visus est: quae nunc, incunctanter gloriosa in foro redderem patrocinia, nec extimescerem malevolorum disseminationes, quas studiorum meorum laboriosa doctrina ibidem exciverat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.928 am 30.05.2018
Nach nur wenigen Tagen erschien mir Osiris selbst - der mächtigste der Götter, höchster Herrscher über alles - in einem Traum. Er nahm keine andere Gestalt an, sondern sprach direkt in seiner göttlichen Präsenz zu mir. Er sagte mir, dass ich meine Rechtsarbeit im öffentlichen Gericht zuversichtlich fortsetzen und mir keine Sorgen um das böswillige Gerede machen solle, das meine hingebungsvolle wissenschaftliche Arbeit dort hervorgerufen hatte.

von andre.951 am 10.02.2019
Endlich, nach sehr wenigen Tagen, erschien Osiris, der mächtigste Gott der großen Götter und der Mächtigeren, der Höchste der Höchsten und größte Herrscher der Größten, nicht in eine fremde Gestalt verwandelt, sondern würdevoll mich mit seiner ehrwürdigen Rede ansprechend, mir im Schlaf zu erscheinen: Ich solle nun ohne Zögern ruhmreiche rechtliche Verteidigungen im Forum vortragen und mich nicht fürchten vor den Verleumdungen der Böswilligen, welche meine mühevolle Gelehrsamkeit an jenem Ort hervorgerufen hatte.

Analyse der Wortformen

adfamine
adfamen: EN: greeting, salutation, address
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
alienam
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
deum
deus: Gott
deus
deus: Gott
dies
dies: Tag, Datum, Termin
dignatus
dignare: würdigen
disseminationes
disseminare: verbreiten
ion: Isis
doctrina
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exciverat
excire: aufscheuchen, aufscheuchen, aufstehen lassen
extimescerem
extimescere: Angst bekommen
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
gloriosa
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
ibidem
ibidem: an derselben Stelle, ebenda, am selben Or, daselbst
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incunctanter
incunctanter: EN: without hesitation
laboriosa
laboriosus: mühsam
magnorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
malevolorum
malevolus: übelwollend, malevolent
maximorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
me
me: mich
meorum
meus: mein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
osiris
osiris: Hauptgott Ägyptens
patrocinia
patrocinium: Patronat, Patronat, defense patronage, legal defense
pauculos
pauculus: sehr wenig, a little
per
per: durch, hindurch, aus
personam
persona: Person, Maske, Larve
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potior
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
potiorum
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quampiam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quietem
quies: Erholung, Ruhe
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
redderem
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reformatus
reformare: umgestalten
regnator
regnare: herrschen, regieren
regnator: Herrscher, lord
sed
sed: sondern, aber
studiorum
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
summorum
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
summus
summus: höchster, oberster
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
venerando
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
visus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum