Nam sibi visus est quiete proxima, dum magno deo coronas exaptat, et de eius ore, quo singulorum fata dictat, audisse mitti sibi madaurensem, sed admodum pauperem, sui statim sua sacra deberet ministrare; nam et illi studiorum gloriam et ipsi grande compendium sua comparari providentia.
von mariam.i am 25.08.2021
Denn er schien sich selbst im nächsten Schlaf zu befinden, während er für den großen Gott Kronen bereitete, und von dessen Mund, durch den er das Schicksal der Einzelnen bestimmt, hatte er gehört, dass ein Madaurenser zu ihm gesandt werde, jedoch sehr arm, der sogleich seine heiligen Riten vollziehen sollte; denn sowohl der Ruhm der Studien für jenen als auch ein großer Gewinn für ihn selbst würden durch seien Vorsehung vorbereitet.
von milena.i am 01.11.2020
In seinem jüngsten Traum, während er Kronen für den großen Gott anordnete, schien er aus dessen Mund (durch den er das Schicksal eines jeden verkündet) zu hören, dass jemand aus Madaura, obwohl sehr arm, zu ihm gesandt werde und sogleich seine heiligen Riten vollziehen solle; denn durch seine göttliche Führung würde dies sowohl dem Betreffenden scholarly Ruhm als auch ihm selbst großen Nutzen bringen.