Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  157

Diu denique gratiarum gerendarum sermone prolixo commoratus, tandem digredior et recta patrium larem revisurus meum post aliquam multum temporis contendo paucosque post diebus deae potentis instinctu raptim constrictis sarcinulis, nave conscensa, romam versus profectionem dirigo, tutusque prosperitate ventorum ferentium augusti portum celerrime ac dehinc carpento pervolavi, vesperaque, quam dies insequebatur iduum decembrium, sacrosanctam istam civitatem accedo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.o am 23.11.2015
Nachdem ich lange Zeit in einer ausführlichen Rede meinen Dank ausgedrückt hatte, verließ ich schließlich den Ort und machte mich auf den Weg zu meinem Elternhaus, das ich schon lange nicht mehr gesehen hatte. Wenige Tage später, von der mächtigen Göttin angetrieben, packte ich schnell meine Sachen, bestieg ein Schiff und steuerte nach Rom. Dank günstiger Winde legte ich eine hervorragende Reisezeit zurück, erreichte schnell den Hafen von Augustus und eilte dann mit der Kutsche weiter, um an jenem heiligen Ort am Abend vor den Iden des Dezember anzukommen.

von joana.9835 am 02.01.2018
Nachdem ich lange in ausführlicher Rede des Dankes verweilt hatte, breche ich endlich auf und mache mich, gewillt, nach langer Zeit mein väterliches Haus wiederzusehen, auf den Weg. Nach wenigen Tagen werde ich, auf Anstiften der mächtigen Göttin, hastig meine Bündel geschnürt, ein Schiff bestiegen, meine Reise nach Roma gerichtet, und durch die Gunst günstiger Winde sicher, flog ich äußerst schnell durch den Portus Augusti und dann per Wagen, und am Abend, der dem Tag der Dezember-Iden folgte, nähere ich mich jener hochheiligen Stadt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accedo
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accedo: herantreten, herankommen
aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
carpento
carpentum: Kutsche, Streitwagen, covered for women)
celerrime
celer: schnell, rasch
celeriter: schnell, zügig
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
commoratus
commorare: EN: stop/stay/remain, abide
conscensa
conscendere: besteigen, besteigen
constrictis
constrictus: EN: small/limited in size
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen
contendo
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
deae
dea: Göttin
decembrium
december: Dezember (ursprünglich der zehnte Monat)
dehinc
dehinc: von hier aus, seitdem, henceforth, from here/now on, after that, thereupon
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
dies
dies: Tag, Datum, Termin
digredior
digredi: EN: depart
dirigo
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
Diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
et
et: und, auch, und auch
ferentium
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gerendarum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gratiarum
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
iduum
idus: Iden eines Monats (13. oder 15. des Monats)
insequebatur
insequi: folgen, verfolgen
instinctu
instinctus: Anreiz, fired
istam
iste: dieser (da)
larem
lar: der Lar
meum
meus: mein
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nave
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
patrium
pater: Vater
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
paucosque
paucus: wenig
que: und
pervolavi
pervolare: etwas durchfliegen
portum
portus: Hafen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potentis
potens: mächtig, stark, vermögend
profectionem
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Zug, Abmarsch
prolixo
prolixare: EN: extend in space
prolixus: lang, extensive (growth)
prosperitate
prosperitas: günstige Beschaffenheit
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
raptim
raptim: eilend, suddenly
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
revisurus
urus: Auerochse
romam
roma: Rom
sacrosanctam
sacrosanctus: hochheilig, hochheilig, sacred, inviolable, most holy
sarcinulis
sarcinula: kleines Bündel
sermone
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tutusque
que: und
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
ventorum
venire: kommen
ventus: Wind
versus
verrere: kehren, fegen
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
vesperaque
que: und
vespera: Abend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum