Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  014

Laevae vero cymbium dependebat aureum, cuius ansulae, qua parte conspicua est, insurgebat aspis caput extollens arduum cervicibus late tumescentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.z am 09.04.2015
Links hing eine goldene Schale, und von ihrem sichtbaren Henkel erhob sich eine Natter, die ihren Kopf hoch auf ihrem breit geschwollenen Nacken reckte.

von mateo.g am 03.06.2018
Von links hing in der Tat ein goldenes Cymbium, von desesn Henkel, an dem sichtbaren Teil, sich ein Aspis erhob, seinen Kopf hoch streckend mit weit anschwellenden Nacken.

Analyse der Wortformen

ansulae
ansula: EN: handle of a cup
arduum
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
aspis
aspis: Natter, Giftschlange aus Nordafrika
aureum
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cervicibus
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
conspicua
conspicuus: sichtbar, auffallend, clearly seen, in sight/full view
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cymbium
cymbium: kleine Trinkschale, kleine Schüssel
dependebat
dependere: zusammenhängen, herunterhängen, baumeln
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extollens
extollere: erheben, rühmen, preisen
insurgebat
insurgere: sich erheben, sich erheben
Laevae
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tumescentibus
tumescere: anschwellen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum