Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  048

Quibus protinus dignitatis iure consueta loca residentibus rursum praeconis vocatu primus accusator incendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.a am 23.10.2018
Nachdem sie gemäß ihrem Rang ihre üblichen Plätze eingenommen hatten, eröffnete der erste Ankläger auf das Zeichen des Herolds hin seine aufwühlende Rede.

von malia.p am 05.05.2016
Nachdem diese sogleich ihre üblichen Plätze kraft ihres Ranges eingenommen hatten, entfachte auf den Ruf des Herolds hin der erste Ankläger seine Anklage.

Analyse der Wortformen

Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
dignitatis
dignitas: Würde, Stellung
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
consueta
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
consuetus: EN: accustomed. used (to)
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
residentibus
residere: sitzen, sitzenbleiben
rursum
rursum: EN: turned back, backward
praeconis
praeco: Herold, Ausrufer
vocatu
vocare: rufen, nennen
vocatus: das Rufen, Ruf
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
accusator
accusare: anklagen, beschuldigen
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
incendit
incendere: anzünden, anfeuern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum