Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  014

Sic rursum praeconis amplo boatu citatus accusator quidam senior exsurgit et ad dicendi spatium vasculo quoidam in vicem coli graciliter fistulato ac per hoc guttatim defluo infusa aqua populum sic adorat: neque parva res ac praecipue pacem civitatis cunctae respiciens et exemplo serio profutura tractatur, quirites sanctissimi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.8998 am 28.01.2014
So abermals, durch den lauten Ruf des Herolds herbeigerufen, erhebt sich ein gewisser betagter Ankläger und spricht zur Redezeit, mit einem kleinen Gefäß in der Art eines Siebes, das dünn durchlöchert ist und durch welches Wasser tropfenweise herabtropft, zum Volk also: Es wird weder eine kleine Sache behandelt, die insbesondere den Frieden des gesamten Staates betrifft und durch ernsthafte Beispiele von Nutzen sein wird, hochverehrte Bürger.

von tyler834 am 21.09.2020
Abermals, gerufen durch den hallenden Ruf des Herolds, erhebt sich ein älterer Ankläger und spricht mit einem schmalschnauzig-siebartigen Gefäß, das die Redezeit durch abtropfendes Wasser misst, zum Volk: Mitbürger, wir haben es hier nicht mit einer Kleinigkeit zu tun, sondern mit einer Angelegenheit, die den Frieden unserer gesamten Gemeinschaft zutiefst berührt und einen wichtigen Präzedenzfall für die Zukunft schaffen wird.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accusator
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adorat
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
amplo
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
amplare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, vermehren, steigern, erhöhen
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
boatu
boatus: Gebrüll, Geschrei, lautes Rufen, Dröhnen
boare: brüllen, schreien, rufen, johlen
citatus
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citatus: schnell, eilig, rasch, beschleunigt, vorwärtsgetrieben, Vorladung, Zitation (juristisch), Anstoß, Antrieb, Anregung
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
coli
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
coles: Stängel, Halm, Kohlstrunk
colon: Dickdarm, Grimmdarm, Klausel, Glied, Teil eines Verses
colum: Sieb, Durchschlag
colus: Spinnrocken, Rocken
cunctae
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
defluo
defluus: herabfließend, abfließend, vergänglich, hinfällig
defluere: herabfließen, abfließen, herabströmen, herabsinken, entschwinden, vergehen, schwinden, abnehmen, ausklingen
dicendi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
exsurgit
exsurgere: sich erheben, aufstehen, sich empören, emporragen, entstehen
fistulato
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
graciliter
gracilis: schlank, dünn, zart, anmutig, schmal, gering, dürftig
ter: dreimal
tres: drei
guttatim
guttatim: tropfenweise, nach und nach, allmählich
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infusa
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
parva
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praecipue
praecipue: besonders, hauptsächlich, vor allem, vorzugsweise, namentlich, insbesondere
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
praeconis
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
profutura
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
respiciens
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
sanctissimi
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
serio
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
serio: im Ernst, ernsthaft, feierlich, mit Ernst
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tractatur
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
vasculo
vasculum: kleines Gefäß, Töpfchen, Schüsselchen
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum