Nonne divinae prudentiae senex, quem sapientia praetulit cunctis mortalibus deus delphicus, fraude et invidia nequissimae factionis circumventus velut corruptor adulescentiae, quam frenis cohercebat, herbae pestilentis suco noxio peremptus est relinquens civibus ignominiae perpetuae maculam, cum nunc etiam egregii philosophi sectam eius sanctissimam praeoptent et summo beatitudinis studio iurent in ipsius nomen.
von eliah.p am 21.03.2021
War nicht Sokrates, der weise alte Mann, den Apollos Orakel als den Weisesten aller Menschen erklärte, durch giftigen Schierling getötet, nachdem er von den Lügen und dem Neid einer bösen Gruppe in eine Falle gelockt worden war? Sie beschuldigten ihn fälschlicherweise, eben jene Jugend zu verderben, die er doch anleitete, und sein Tod hinterließ Athens Ruf eine ewige Schmach. Und selbst heute noch wählen große Philosophen, seiner Lehre zu folgen, und geloben feierlich, sich seiner Philosophie in ihrer Suche nach Glückseligkeit zu verschreiben.