Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  210

Quale autem et illud iudicium apud legiferos athenienses catos illos et omnis scientiae magistros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly856 am 15.03.2019
Und was ist mit jenem Urteil bei den Athenern, diesen angeblich weisen Gesetzgebern, die behaupteten, Meister allen Wissens zu sein?

von eva.902 am 07.01.2019
Überdies, welch ein Urteil bei den gesetzgebenden Athenern, jenen Klugen und Meistern allen Wissens.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
athenienses
atheniensis: athenisch, von Athen, Athener-
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
catos
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
et
et: und, auch, und auch
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
legiferos
legifer: Gesetze gebend
magistros
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
Quale
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualus: geflochtener Korb
scientiae
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum