Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  017

Nec adulescens aegrae parentis moratus imperium, senili tristitie striatam gerens frontem, cubiculum petit, uxori patris matrique fratris utcumque debitum sistens obsequium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.s am 27.07.2014
Ohne zu zögern dem Befehl seiner kranken Eltern folgend, ging der junge Mann mit einer altersschweren Traurigkeit, die seine Stirn durchfurchte, ins Schlafzimmer und zeigte so viel Gehorsam, wie er seiner Stiefmutter - die zugleich die Mutter seines Halbbruders war - schuldig zu sein glaubte.

von felix.v am 02.07.2021
Und der junge Mann, dem Befehl seiner kranken Eltern nicht zögernd, mit einer von greisenhafter Traurigkeit durchfurchten Stirn, sucht das Schlafgemach auf und erweist der Ehefrau seines Vaters und Mutter seines Bruders irgendwie die schuldige Ehrerbietung.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
aegrae
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
moratus
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
moratus: irgendwie gesittet
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
senili
senilis: gealtert, gealtert, aged
tristitie
tristities: EN: sadness
striatam
striare: EN: provide with channels
gerens
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin
patris
pater: Vater
matrique
mater: Mutter
que: und
fratris
frater: Bruder
utcumque
utcumque: wie nur immer, as far as
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
sistens
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum