Sed illa cruciabili silentio diutissime fatigata et ut in quodam vado dubitationis haerens omne verbum, quod praesenti sermoni putabat aptissimum, rursum improbans nutante etiam nunc pudore, unde potissimum caperet exordium, decunctatur.
von nora9893 am 31.08.2022
Aber erschöpft von der quälenden Stille, die so lange gedauert hatte, und gleichsam in den Untiefen des Zweifels gefangen, zögerte sie zu beginnen. Sie verwarf immer wieder jedes Wort, das ihr für das Gespräch am passendsten erschien, noch immer von Scham schwankend und unsicher, wie sie am besten anfangen sollte.
von janick.841 am 10.08.2015
Doch sie, von qualvollem Schweigen aufs Äußerste erschöpft und gleichsam in einer seichten Bucht der Zweifel gefangen, jedes Wort, das sie für die gegenwärtige Rede am geeignetsten hielt, abermals verwerfend, mit Scham noch immer schwankend, von wannen sie am liebsten ihren Anfang nehmen sollte, zögert sie.