Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  014

Heus medicorum ignarae mentes, quid venae pulsus, quid coloris intemperantia, quid fatigatus anhelitus et utrimquesecus iactatae crebiter laterum mutuae vicissitudines.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha823 am 27.08.2018
O unwissende Geister der Ärzte, was bedeutet der Puls der Venen, was die Veränderung der Farbe, was das erschöpfte Atmen und die häufigen gegenseitigen Seitenwechsel, hin und her geworfen.

von jette961 am 19.07.2015
Hört mal, ihr unwissenden Ärzte! Was macht ihr aus dem Puls, der Verfärbung, dem keuchenden Atem und dem ständigen Hin- und Herwerfen?

Analyse der Wortformen

anhelitus
anhelitus: Hauch, Keuchen, puffing, gasping, shortness of breath
coloris
color: Farbe, Färbung, Anstrich
crebiter
crepitare: schallen, rasseln, klappern, dröhnen
et
et: und, auch, und auch
fatigatus
fatigare: abhetzen
fatigatus: erschöpft
Heus
heus: Hey!, Hallo!
iactatae
iactare: werfen, schmeißen
ignarae
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
intemperantia
intemperans: maßlos, lacking self-control
intemperantia: Unmäßigkeit, excess, lack of self-control/restraint, unrestrained use (of)/indulgence (in)
laterum
later: Backstein, Ziegel
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
medicorum
medicus: heilsam, heilend, Arzt
mentes
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
mutuae
mutuus: geborgt, gegenseitig
pulsus
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsus: Schlag, Stoß
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
utrimquesecus
utrimquesecus: EN: on both sides
venae
vena: Vene, Ader, Blutader
vicissitudines
vicissitudo: Wechsel, vicissitude

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum