Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  013

Crederes et illam fluctuare tantum vaporibus febrium, nisi quod et flebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ruby am 14.10.2015
Man hätte glauben können, dass sie nur von den Fieberdämpfen schwankte, wenn sie nicht auch geweint hätte.

von peter.w am 18.02.2019
Man hätte meinen können, sie sei nur wirr vor Fieber, aber sie weinte auch.

Analyse der Wortformen

crederes
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
febrium
febris: Fieber, Fieberanfall
flebat
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
fluctuare
fluctuare: wogen, schwanken, fluten, unentschlossen sein, zweifeln
fluctuari: schwanken, wogen, unentschlossen sein, zweifeln, sich hin- und herbewegen, fluten
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
vaporibus
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum