Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  012

Iam cetera salutis vultusque detrimenta et aegris et amantibus examussim convenire nemo qui nesciat: pallor deformis, marcentes oculi, lassa genua, quies turbida et suspiritus cruciatus tarditate vehementior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.x am 27.06.2018
Jeder weiß, dass Liebende und Kranke genau die gleichen Symptome teilen: eine ungesunde Blässe, matter Blick, weiche Knie, gestörter Schlaf und tiefe, schmerzhafte Seufzer, die langsam kommen.

von ela.913 am 27.11.2017
Nun könnte niemand unkundig sein, dass die übrigen Schäden von Gesundheit und Antlitz den Kranken und Liebenden gleichermaßen entsprechen: entstellende Blässe, schlaffe Augen, müde Knie, unruhige Rast und Seufzer, deren Heftigkeit durch ihre Langsamkeit noch gesteigert wird.

Analyse der Wortformen

aegris
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
aegrum: betrübt, krank
amantibus
amans: liebend, liebevoll, freundlich, Liebhaber(in)
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
convenire
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cruciatus
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
deformis
deforme: häßlich, hässlich
deformis: hässlich, formlos, mißgestaltet, entstellt, häßlich
deformus: EN: deformed/illformed/misshapen/disfigured
detrimenta
detrimentum: Abreiben, Schädigung, Beeinträchtigung, Abbruch, Nachteil, Verschleiß
et
et: und, auch, und auch
examussim
examussim: nach dem Richtscheit, exactly, quite
genua
genu: Knie
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
lassa
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, verschleißen
lassus: müde, matt, weary
marcentes
marcens: EN: withered/dropping
marcere: welk sein
nemo
nemo: niemand, keiner
nesciat
nescire: nicht wissen
oculi
oculus: Auge
pallor
pallor: Blässe
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quies
quies: Erholung, Ruhe
quire: können
salutis
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
suspiritus
suspiritus: tiefes Atemholen
tarditate
tarditas: Langsamkeit, action, etc
turbida
turbidare: EN: disturb/trouble/agitate
turbidus: verworren, unruhig, trüb
vehementior
vehemens: vehement, heftig, energisch, nachdrücklich, inständig
vultusque
usque: bis, in einem fort
vult: wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum