Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  253

Eos qui singulis uitiis excellunt aut etiam pluribus, propter damna aut detrimenta aut cruciatus aliquos miseros esse dicimus, an propter uim turpitudinemque uitiorum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.8939 am 21.03.2016
Nennen wir Menschen, die in einem oder mehreren Lastern herausragend sind, deshalb elend, wegen des Schadens, der Verluste und des Leidens, die sie erfahren, oder wegen der Macht und Schändlichkeit dieser Laster?

von mia.863 am 11.10.2019
Diejenigen, die in einzelnen Lastern oder sogar in mehreren herausragen, sagen wir, sie seien elend wegen Verlusten oder Schäden oder irgendwelcher Qualen, oder wegen der Kraft und Niedertracht der Laster?

Analyse der Wortformen

aliquos
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
an
an: etwa, ob, oder
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cruciatus
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
damna
damnare: verurteilen
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
detrimenta
detrimentum: Abreiben, Schädigung, Beeinträchtigung, Abbruch, Nachteil, Verschleiß
dicimus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excellunt
excellere: hervorragen
miseros
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
pluribus
plus: mehr
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
turpitudinemque
que: und
turpitudo: Häßlichkeit, Schande
uim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
uitiorum
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum