At ubi completis igne vaesano totis praecordiis inmodice bacchatus amor exaestuabat, saevienti deo iam succubuit, et languore simulato vulnus animi metitur in corporis valetudinem.
von neo964 am 10.03.2016
Doch als der Liebe wild entflammtes Feuer sein ganzes Herz erfüllte und maßlos tobend überkochte, ergab er sich nun dem wütenden Gott und maß mit vorgetäuschter Schwäche die Wunde seiner Seele in eine körperliche Krankheit.
von lijas.v am 15.11.2021
Doch als wilde Leidenschaft sein Herz vollständig erfüllt und wie ein wütender Feuer in ihm gebrannt hatte, ergab er sich schließlich der wilden Macht der Liebe und gab vor, krank zu sein, um seinen seelischen Schmerz in körperliche Symptome zu verwandeln.