Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  167

Denique flere et vapulare et nonnumquam iugulari lucrosum prosperumque proventum nuntiant, contra ridere et mellitis dulciolis ventrem saginare vel in voluptatem veneriam convenire tristitie animi languore corporis damnisque ceteris vexatum iri praedicabunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.u am 01.02.2022
Schließlich verkünden Weinen, Geißelung und manchmal Erdrosseln einen gewinnbringenden und erfolgreichen Ausgang, im Gegensatz dazu werden sie vorhersagen, dass Lachen und der Bauch, gefüllt mit süßem Honig oder dem Vergnügen der Wollust, einen von Traurigkeit des Geistes, Schwäche des Körpers und anderen Schäden geplagt werden wird.

von melina977 am 02.05.2020
Am Ende bedeuten Weinen, Geschlagen-Werden und sogar Erdrosselt-Werden einen gewinnbringenden und erfolgreichen Ausgang, während im Gegensatz dazu Lachen, den Bauch mit süßen Leckereien zu füllen oder sexuelle Lust zu genießen eine seelische Niedergeschlagenheit, körperliche Schwäche und verschiedene andere Leiden vorhersagen werden.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ceteris
ceterus: übriger, anderer
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
convenire
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
corporis
corpus: Körper, Leib
damnisque
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
que: und
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
dulciolis
dulciolum: EN: confection
et
et: und, auch, und auch
flere
flare: atmen, blasen
flere: weinen, beweinen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iri
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
iugulari
jugulare: abstechen, erstechen
languore
languor: Schlaffheit, Mattigkeit, feebleness
lucrosum
lucrosus: gewinnbringend, lucrative
mellitis
mellitus: mit Honig versüßt
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen
nuntiant
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
praedicabunt
praedicare: öffentlich ausrufen
prosperumque
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
que: und
proventum
provenire: hervorkommen
proventus: das Hervorkommen, result
ridere
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
saginare
saginare: mästen
tristitie
tristities: EN: sadness
vapulare
vapulare: verprügelt werden
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veneriam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
venari: jagen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
ventrem
venter: Bauch, Magen, der Bauch, der Magen, womb
vexatum
vexare: quälen, plagen
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum