Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  002

Quare valetudinem adiuvent vides: cum pigrum me et neglegentem corporis litterarum amor faciat, aliena opera exerceor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore.9935 am 28.11.2019
Du siehst, wie das meiner Gesundheit hilft: Da mich die Liebe zur Literatur träge und nachlässig in Bezug auf körperliche Bewegung macht, treibe ich Sport durch die Anstrengungen anderer.

von emilie9859 am 29.08.2013
Du siehst, wie sie der Gesundheit helfen: Da die Liebe zur Literatur mich träge und gleichgültig gegenüber dem Körper macht, werde ich durch die Anstrengung anderer trainiert.

Analyse der Wortformen

Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
valetudinem
valetudo: körperliches Befinden, soundness
adiuvent
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
pigrum
piger: verdrossen, träge, slow, dull
me
me: mich
et
et: und, auch, und auch
neglegentem
neglegens: nachlässig, liederlich, neglectful, careless
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
corporis
corpus: Körper, Leib
litterarum
littera: Buchstabe, Brief
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
exerceor
exercere: üben, ausüben, trainieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum