Sed prius est ut vobis, quod initio facere debueram, vel nunc saltem referam, vis iste vel unde fuerit: thiasus hoc enim nomine meus nuncupabatur dominus oriundus patria corintho, quod caput est totius achaiae provinciae, ut eius prosapia atque dignitas postulabat, gradatim permensis honoribus quinquennali magistratui fuerat destinatus, et ut splendori capessendorum responderet fascium, munus gladiatorum triduani spectaculi pollicitus latius munificentiam suam porrigebat.
von katharina8956 am 12.09.2019
Aber zunächst sollte ich Ihnen das erzählen, was ich gleich zu Beginn hätte erwähnen sollen: wer dieser Mann war und woher er stammte. Mein Herr, dessen Name Thiasus war, kam aus Korinth, der Hauptstadt der Provinz Achaia. Seinem Familienstand und gesellschaftlichen Ansehen entsprechend, war er nach und nach die politische Karriereleiter erklommen und stand kurz davor, eine fünfjährige Amtszeit als Magistrat anzutreten. Um der Bedeutung dieses Amtes gerecht zu werden, versprach er, ein dreitägiges Gladiatorenspektakel zu sponsern und erweiterte seine Großzügigkeit noch darüber hinaus.
von mattis.s am 16.08.2015
Doch zunächst gebührt es sich, dass ich euch, was ich anfangs hätte tun sollen, nun zumindest berichte, wer dieser Mann war oder woher er stammte: Thiasus - denn so wurde mein Herr genannt - ursprünglich aus der Heimatstadt Korinth, welche die Hauptstadt der gesamten Provinz Achaia ist, wie es seine Abstammung und Würde forderte. Nach und nach durch Ehrenämter schreitend, war ihm die fünfjährige Magistratur bestimmt, und um dem Glanz der zu übernehmenden Amtsinsignien zu entsprechen, versprach er ein Gladiatorenspiel von dreitägiger Dauer und erstreckte somit seine Freigebigkeit noch weiter.