Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  060

Tunc anus de iussu dominae blandiens ei furtim depromptis calcibus et oenophoro, quod inmixtum vino soporiferum gerebat venenum, crebris potionibus avide ac secure haurientem mentita dominae tarditatem, quasi parentem adsideret aegrotum, facile sepelivit ad somnum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.s am 24.08.2015
Dann brachte die alte Frau, auf Geheiß ihrer Herrin, ihn schmeichelnd, heimlich Becher und einen Weinkrug hervor, der mit schlafbringendem Gift vermischten Wein trug, und log über die Verzögerung ihrer Herrin, während er gierig und sorglos mit häufigen Zügen trank, als würde sie einen kranken Elternteil pflegen, und bettete ihn leicht in den Schlaf.

von marlene.e am 22.09.2016
Auf Anweisung ihrer Herrin behandelte die alte Frau ihn freundlich und brachte heimlich einige Becher und einen Weinkrug heraus. Der Wein war mit einem Schlafmittel vermischt, und während er eifrig und arglos trank, machte sie Ausreden über die Verzögerung ihrer Herrin. Indem sie sich wie eine fürsorgliche Krankenwärterin um ihn kümmerte, brachte sie ihn mühelos in einen tiefen Schlaf.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsideret
adsidere: sich niedersetzen, sich setzen, dabeisitzen, anwesend sein, beistehen, belagern
aegrotum
aegrotus: krank, leidend, siech, unwohl, kränklich, Kranker, Kranke, Patient, Patientin
aegrotum: Krankheit, Leiden, Kranker, Patient
anus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
avide
avide: begierig, gierig, eifrig, unersättlich
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
blandiens
blandire: schmeicheln, liebkosen, tätscheln, verführen, betören, umgarnen
blandiens: Schmeichler, Schönredner, jemand, der schmeichelt
calcibus
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
depromptis
depromere: hervorholen, herausholen, entnehmen, schöpfen, äußern, aussprechen
dominae
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
furtim
furtim: verstohlen, heimlich, klammheimlich, im Verborgenen
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
haurientem
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
inmixtum
immiscere: einmischen, untermischen, vermischen, hineinmischen, einfügen
immixtus: gemischt, vermischt, ungemischt
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mentita
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
oenophoro
oenophorum: Weinkorb, Weinkühler
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
potionibus
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
secure
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
sepelivit
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
somnum
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
soporiferum
soporifer: schlafbringend, einschläfernd, Schlaf verursachend
tarditatem
tarditas: Langsamkeit, Trägheit, Zögerlichkeit, Säumigkeit
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
venenum
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
vino
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum