Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  106

Tunc, devorato pudore et dimota cunctatione, sic ad aures dominae mandatum perfert.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte928 am 07.09.2020
Dann, nachdem die Scham verschlungen und die Zögerung beiseitegeschoben war, überbringt er so der Herrin die Botschaft.

von kian.y am 01.03.2019
Dann, nachdem er seine Scham überwunden und alle Zögerlichkeit beiseitegelegt hatte, überbrachte er seiner Herrin die Botschaft.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
cunctatione
cunctatio: Zögern, Verzögerung, Unentschlossenheit, Zaudern, Sträuben
devorato
devorare: verschlingen, hinunterschlingen, verzehren, auffressen, vernichten
dimota
dimovere: auseinanderschieben, trennen, entfernen, beiseiteschieben, verdrängen
dominae
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mandatum
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
perfert
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum