Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  105

Nec saltem spatio cupido formonsae pecuniae leniebatur, sed nocturnas etiam curas invaserat pestilens avaritia, ut quamvis erilis eum comminatio domi cohiberet, aurum tamen foras evocaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joanna.844 am 22.09.2024
Nicht einmal durch den Verlauf der Zeit wurde die Begierde nach schönem Gelde gemildert, sondern pestilente Habgier war selbst in nächtliche Sorgen eingedrungen, so dass, obwohl die drohende Herrschaft ihn daheim zurückhielt, dennoch das Gold ihn nach draußen rief.

von ariana964 am 08.01.2019
Seine Gier nach Geld ließ auch mit der Zeit nicht nach, und seine zerstörerische Habgier hatte begonnen, seinen Schlaf zu stören, sodass ihn selbst die Drohungen seines Herrn, der ihn zu Hause festhielt, nicht davon abhielten, vom Glanz des Goldes nach draußen gelockt zu werden.

Analyse der Wortformen

aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
cohiberet
cohibere: festhalten, im Zaum halten
comminatio
comminatio: Bedrohung, Bedrohung, menace
cupido
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
cupidus: gierig, begierig
curas
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
erilis
erilis: des Herrn, der Hausfrau
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
evocaret
evocare: herbeirufen
foras
foras: hinaus, nach draußen, vor die Tür, auswärts, nach außen
fovere: hegen, wärmen
formonsae
formonsus: schön, finely formed, handsome, fair
invaserat
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
leniebatur
lenire: lindern
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nocturnas
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pestilens
pestilens: ungesund, unhealthy, unwholesome
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saltem
saltare: springen, tanzen
saltem: wenigstens, mindestens
sed
sed: sondern, aber
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum