Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  121

Sic denique eum vitalis color turbaverat ut mihi prae metu, nocturnas etiam furias illas imaginanti, frustulum panis quod primum sumpseram quamvis admodum modicum mediis faucibus inhaereret ac neque deorsum demeare neque sursum remeare posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana939 am 24.09.2014
Seine Gesichtsfarbe hatte sich so drastisch verändert, dass ich, während ich mir diese erschreckenden Nachtgeister vorstellte, derart von Angst erfüllt war, dass das kleine Stück Brot, das ich gerade genommen hatte, mir im Hals stecken blieb und weder hinauf noch hinunter gehen wollte.

von alexandar.854 am 02.01.2020
So hatte ihn schließlich die Lebensfarbe derart erschüttert, dass mir vor Angst, während ich selbst die nächtlichen Furien mir vorstellte, ein winziges Stück Brot, das ich zuerst genommen hatte, obwohl es sehr klein war, in der Mitte meines Rachens stecken blieb und weder hinab noch hinauf gleiten konnte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
demeare
demeare: hinabgehen, herabsteigen, sich entfernen, reisen, ziehen, wandern
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
deorsum
deorsum: abwärts, hinab, herunter, unten, unterhalb
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
frustulum
frustum: Stück, Bruchstück, Fragment, Bissen, Brocken, Krümel
furias
furia: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Furie, Rachegeist
furiare: in Raserei versetzen, wütend machen, rasend machen, zur Weißglut bringen
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imaginanti
imaginari: sich vorstellen, sich einbilden, vermuten, meinen, denken
inhaereret
inhaerere: anhaften, kleben, festhalten, innewohnen, anhängen, verweilen, sich vertiefen in
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
modicum
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nocturnas
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
panis
pan: Pan (Wald- und Hirtengott, Gott der Natur, Jagd und Musik)
panis: Brot, Laib, Nahrung, Speise
pane: Brot
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
remeare
remeare: zurückkehren, zurückgehen, wiederkommen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sumpseram
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
sursum
sursum: aufwärts, empor, hinauf, nach oben
turbaverat
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitalis
vitalis: lebenswichtig, lebenskräftig, Leben spendend, zum Leben gehörig, wesentlich, lebhaft
vital: vitale Teile, lebensnotwendige Körperteile (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum