Nec isto sermone thrasyllus sobriefactum vel saltem tempestiva pollicitatione recreatus identidem pergit lingua satianti susurros improbos inurgere, quoad simulanter revicta charite suscipit: istud equidem certe magnopere deprecanti concedas necesse est mihi, thrasylle, ut interdum taciti clandestinos coitus obeamus nec quisquam persentiscat familiarium, quoad reliquos dies metiatur annus.
von lejla.956 am 15.08.2015
Nicht zufrieden mit diesem Gespräch noch ermutigt durch das rechtzeitige Versprechen, beharrte Thrasyllus weiterhin mit seinen endlosen Flüstern ungehöriger Vorschläge, bis Charite, vorgebend, sich überreden zu lassen, antwortete: Nun gut, Thrasyllus, du musst mir diese eine Bitte gewähren, die ich ernst meine: Dass wir uns heimlich und still treffen, und keiner der Hausangestellten soll davon erfahren, bis das Jahr zu Ende ist.
von marcus872 am 03.01.2014
Weder durch jenes Gespräch wurde Thrasyllus besänftigt, noch zumindest durch das rechtzeitige Versprechen wiederbelebt, unaufhörlich fährt er mit seiner unersättlichen Zunge fort, ungehörige Flüstern zu drängen, bis Charite scheinbar überwunden antwortet: Dies gewiss ist es notwendig, dass du mir inständig Flehenden gewährst, Thrasyllus, dass wir gelegentlich heimlich Zusammenkünfte abhalten und niemand aus dem Haushalt es bemerke, bis das Jahr die verbleibenden Tage ausmisst.