Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  054

Promissioni fallaciosae mulieris oppressus subcubuit thrasyllus et prolixe consentit de furtivo concubitu noctemque et opertas exoptat ultro tenebras uno potiundi studio postponens omnia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedict.x am 16.08.2023
Von dem trügerischen Versprechen der Frau niedergedrückt, unterlag Thrasyllus und stimmte ausführlich einem heimlichen Beischlaf zu, und sehnte sich inbrünstig nach der Nacht und verhüllenden Dunkelheit, indem er alles andere zurückstellte in dem einzigen Verlangen des Besitzens.

von noemie.t am 26.06.2014
Von den falschen Versprechungen der Frau überwältigt, gab Thrasyllus nach und stimmte bereitwillig einem geheimen Treffen zu, sehnte sich verzweifelt nach der Nacht und der schützenden Dunkelheit und stellte alles andere zurück in seinem Verlangen, sie zu besitzen.

Analyse der Wortformen

concubitu
concubitus: das Zusammenliegen, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concubere: beiliegen, zusammenliegen, mit jemandem schlafen, koitieren
consentit
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exoptat
exoptare: herbeiwünschen, sich sehnlichst wünschen, auswählen, ausersehen
fallaciosae
fallaciosus: trügerisch, betrügerisch, täuschend, irreführend, hinterlistig
furtivo
furtivus: gestohlen, heimlich, verstohlen, klandestin, verborgen
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
noctemque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
opertas
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
oppressus
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
oppressus: Unterdrückter, Bedrängter
postponens
postponere: nachsetzen, hintanstellen, aufschieben, verschieben, geringer schätzen, weniger wichtig halten
potiundi
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
prolixe
prolixe: freigebig, reichlich, ausführlich, weitschweifig
prolixus: lang, ausgedehnt, weitläufig, breit, reichlich, üppig, freigebig, günstig, geneigt, willfährig
promissioni
promissio: Versprechen, Zusage, Gelöbnis, Versprechung
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
subcubuit
subcumbere: unterliegen, erliegen, nachgeben, sich beugen, zusammensinken, sich niederlegen, zusammenbrechen, kapitulieren
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tenebrare: verdunkeln, verfinstern, überschatten
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum