Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  052

Boni ergo et optimi consules, si luctui legitimo miserrimae feminae necessarium concesserit tempus, quoad residuis mensibus spatium reliquum compleatur anni, quae res cum meum pudorem, tum etiam tuum salutare commodum respicit, ne forte inmaturitate nuptiarum indignatione iusta manes acerbos mariti ad exitium salutis tuae suscitemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie947 am 25.06.2024
Lasst uns also eine weise Entscheidung treffen: Wir sollten dieser armen Frau die angemessene Zeit zur Trauer gewähren, bis die verbleibenden Monate des Jahres vollständig sind. Dies ist sowohl für mein Gefühl der Anständigkeit als auch für Ihr eigenes Wohl wichtig, denn wenn wir zu schnell in eine Ehe drängen, könnten wir den Geist ihres verstorbenen Mannes erzürnen und Unheil über Sie bringen.

von enes.u am 14.07.2021
Daher möget Ihr, die Ihr gut und höchst vortrefflich beratet, zugestehen, dass der rechtmäßigen Trauer der elendsten Frau die notwendige Zeit gewährt werde, bis durch die verbleibenden Monate der Rest des Jahres vollendet sei, welche Angelegenheit sowohl meine Ehrbarkeit als auch Euren heilsamen Vorteil betrifft, auf dass wir nicht etwa durch die Übereilung der Vermählung aus gerechter Entrüstung den bitteren Geist des Gatten zur Zerstörung Eures Wohlergehens aufstacheln.

Analyse der Wortformen

Boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
optimi
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
si
si: wenn, ob, falls
luctui
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
miserrimae
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
feminae
femina: Frau
feminus: weiblich
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
concesserit
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
quoad
quoad: bis wann, bis, solange, wieweit, bis wann, insoweit als, until
residuis
residuus: zurückbleibend
mensibus
mensis: Monat
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
compleatur
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
meum
meus: mein
pudorem
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
tum
tum: da, dann, darauf, damals
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
tuum
tuus: dein
salutare
salutare: begrüßen, grüßen
salutaris: heilsam, health-giving, wholesome, beneficial
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
respicit
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
nuptiarum
nuptia: Hochzeit, Heirat
indignatione
indignatio: Entrüstung, Empörung
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
manes
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
acerbos
acerbus: bitter, herb, sauer, noch unreif, scharf
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
exitium
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
salutis
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
tuae
tuus: dein
suscitemus
suscitare: emportreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum