Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  180

Quo damno cognito suaque reprehensa neglegentia cocus diu lamentatus lacrimis inefficacibus iamiamque domino cenam flagitante maerens et utcumque metuens altius, filio parvulo suo consalutato adreptoque funiculo, mortem sibi nexu laquei comparabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik869 am 03.04.2020
Als der Koch das Ausmaß des Schadens erkannte und sich selbst für seine Nachlässigkeit tadelte, weinte er lange, obwohl seine Tränen nichts lösten. Da sein Herr nun das Abendessen forderte, verabschiedete er sich, von Kummer überwältigt und zunehmend verängstigt, von seinem jungen Sohn, griff nach einem Seil und begann sich zu erhängen.

von leyla.8837 am 06.10.2017
Nachdem der Schaden erkannt und seine Fahrlässigkeit getadelt worden war, hatte der Koch lange Zeit mit unwirksamen Tränen geklagt und war nun, da der Herr das Abendessen forderte, trauernd und etwas ängstlich, nachdem er von seinem kleinen Sohn Abschied genommen und ein kleines Seil ergriffen hatte, dabei, sich durch die Schlinge eines Stricks den Tod zu bereiten.

Analyse der Wortformen

adreptoque
adrepere: EN: creep/move stealthily towards, steal up
que: und
altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
cenam
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
cocus
cocus: EN: cook
cognito
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
comparabat
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
consalutato
consalutare: bewillkommen
damno
damnare: verurteilen
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
et
et: und, auch, und auch
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
flagitante
flagitare: dringend fordern
funiculo
funiculus: dünnes Seil, cord, string
iamiamque
jamjamque: EN: just now, at this very moment
inefficacibus
inefficax: unwirksam
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
lamentatus
lamentare: bedauern
laquei
laqueum: EN: noose, halter
laqueus: Falle, Strick, Schlinge
maerens
maerens: traurig
maerere: trauern
metuens
metuens: etwas fürchtend
metuere: (sich) fürchten
mortem
mors: Tod
neglegentia
neglegens: nachlässig, liederlich, neglectful, careless
neglegentia: Nachlässigkeit, neglect
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
nexu
nectere: knüpfen, bind
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
parvulo
parvulus: sehr klein, very young, childhood
Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reprehensa
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen
reprehensare: EN: blamer
sibi
sibi: sich, ihr, sich
suaque
que: und
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
utcumque
utcumque: wie nur immer, as far as

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum