Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  194

Quam quidem detractam protinus cum suo sibi funiculo devinctam dedere praecipitem puellaque statim distenta vinculis cenam, quam postuma diligentia praeparaverat infelix anicula, ferinis invadunt animis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammet.864 am 26.06.2020
Welche sie sogleich herabgerissen, mit ihrem eigenen Strick gebunden hinabstürzten, und das Mädchen alsbald mit Fesseln gestreckt, das Mahl, welches mit posthumer Sorgfalt die unglückliche Greisin zubereitet hatet, mit wildem Geist angriffen.

von sina9994 am 28.08.2023
Sie zogen sie sofort heraus, fesselten sie mit ihrer eigenen Schnur und warfen sie zu Boden. Mit dem Mädchen nun fest gebunden, überfielen sie mit wildem Hunger die Mahlzeit, die die arme alte Frau sorgfältig, aber zu spät zubereitet hatte.

Analyse der Wortformen

anicula
anicula: altes Mütterchen, alte Frau
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cenam
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dedere
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
detractam
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
devinctam
devincire: fest umwinden
devinctus: jemandem ganz ergeben
diligentia
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
diligentia: Umsicht, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Sparsamkeit, Genauigkeit
diligere: lieben, hochachten, achten
distenta
distendere: aueinanderspannen
distentus: strotzend, filled up
distinere: auseinanderhalten
ferinis
ferina: Wildbret, flesh of wild animals
ferinus: des Wildes
funiculo
funiculus: dünnes Seil, cord, string
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
invadunt
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
postuma
postumus: der letzte, born late in life/after will
praecipitem
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
praecipitare: herabstürzen, kopfüber herabstürzen
praeparaverat
praeparare: vorbereiten, rüsten
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
puellaque
puella: Mädchen, junge Frau
que: und
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sibi
sibi: sich, ihr, sich
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vinculis
vinculum: Band, Fessel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum