Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  142

Is nimio praestinandi studio praeconem rogat cuiatis essem; at ille cappadocum me et satis forticulum denuntiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle.9916 am 01.12.2023
In seiner Eile, einen Kauf zu tätigen, fragte er den Auktionator, woher ich stammte; der Auktionator antwortete, dass ich aus Kappadokien sei und ziemlich kräftig.

von matheo878 am 15.11.2014
Er fragt mit übermäßigem Kaufeifer den Herold, aus welchem Land ich sei; dieser verkündet mich jedoch als Kappadozier und ziemlich stark.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cappadocum
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
cuiatis
cujatis: aus welchem Land, aus welcher Stadt, von welchem Ort, welcher Herkunft
cuias: von wo, aus welcher Gegend, von welchem Ort, wessen
denuntiat
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
essem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forticulum
forticulus: recht mutig, ziemlich tapfer, etwas stark
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
me
me: mich, meiner, mir
nimio
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nimio: bei weitem, allzu sehr, übermäßig, überaus
praeconem
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
praestinandi
praestinare: vorherbestimmen, prädestinieren, vorherordinieren
rogat
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum