Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  013

Vix bene desierat, currus rogat ille paternos inque diem alipedum ius et moderamen equorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia825 am 12.04.2024
Kaum hatte er eben geendet, da fordert er den väterlichen Wagen und für einen Tag die Herrschaft und Kontrolle über die geflügelten Rosse.

von carlo.z am 09.05.2018
Kaum hatte er ausgeredet, da bat er um den väterlichen Streitwagen und das Recht, für einen Tag die schnellfüßigen Rosse zu lenken.

Analyse der Wortformen

alipedum
alipes: schnellfüßig, flügelfüßig, Merkur, Hermes, der geflügelte Götterbote
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
currus
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
desierat
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
moderamen
moderamen: Lenkung, Leitung, Steuerung, Zügelung, Mäßigung, Ruder
paternos
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
rogat
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum