Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  128

Quo dolore paelicatus uxor eius instricta cunctas mariti rationes et quicquid horreo reconditum continebatur admoto combussit igne.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia8891 am 13.11.2020
Von dem Schmerz seiner Untreue getrieben, zündete seine Frau alle seine Finanzunterlagen und alles, was im Lagerhaus gelagert war, an.

von alva.936 am 20.04.2022
Durch den Schmerz der Konkubinatssituation getrieben, verbrannte seine Ehefrau, aufs Äußerste erbittert, alle Rechnungen des Mannes und alles, was im Kornspeicher aufbewahrt wurde, mit angelegtem Feuer.

Analyse der Wortformen

admoto
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
combussit
comburere: völlig verbrennen, abbrennen, einäschern, zerstören durch Feuer
continebatur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cunctas
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
dolore
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
horreo
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
igne
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
paelicatus
paelex: Nebenfrau, Geliebte, Buhle, Konkubine
pelicatus: Konkubinat, Beischlaf, Zusammenleben als Konkubine
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rationes
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reconditum
recondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, aufbewahren, wegschließen, zurücklegen, gründen, verfassen
reconditus: versteckt, verborgen, geheim, abgelegen, tiefgründig, schwer verständlich
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum