Sed ubi fraudis extremae lapsa decipulo laqueos insidiarum accessit, tunc illa uxor egregia sororem mariti libidinosae furiae stimulis efferata primum quidem nudam flagris ultime verberat, dehinc quod res erat, clamantem quodque frustra paelicatus indignatione bulliret fratrisque nomen saepius iterantem velut mentitam atque cuncta fingentem titione candenti inter media femina detruso crudelissimae necavit.
von yanis.952 am 14.06.2024
Doch als sie, in die Falle äußerster Täuschung geschlüpft, den Schlingen des Verrats nahte, trieb jene vortreffliche Ehefrau, von den Stacheln wollüstiger Wut gegen die Schwester ihres Mannes wild geworden, zunächst die Nackte mit Peitschenhieben bis aufs Äußerste, und dann, weil es die Wahrheit war, während sie schrie und vergeblich vor Empörung über die Konkubinat wallte und häufig den Namen ihres Bruders wiederholte, als ob sie lüge und alles erfinde, tötete sie sie aufs Grausamste, indem sie eine glühende Fackel zwischen ihre Schenkel stieß.
von nils.836 am 30.06.2013
Als sie in die Falle tappte und geradewegs in die hinterhältige Verschwörung lief, entblößte diese verbitterte Ehefrau, von eifersüchtiger Wut gegen ihre Schwägerin getrieben, diese zunächst und peitschte sie unbarmherzig. Selbst als das Opfer die Wahrheit schrie und vergeblich gegen die Anschuldigungen des Ehebruchs protestierte, wiederholt den Namen ihres Bruders rufend, wies die Ehefrau ihre Worte als Lügen ab und tötete sie auf brutalste Weise, indem sie eine brennende Fackel zwischen ihre Beine stieß.