Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  064

Hem oblita es nuptiarum tuique mutui cupitoris, puella virgo, et illi nescio cui recenti marito, quem tibi parentes iunxerunt, hunc advenam cruentumque percussorem praeponis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leony876 am 04.09.2018
Ah! Du hast deine Hochzeit und den Mann, der dich liebte, völlig vergessen, junges Mädchen, und anstatt des neuen Ehemanns, den dir deine Eltern ausgesucht haben, ziehst du diesen Fremden, diesen blutdürstigen Mörder vor.

von levin.a am 08.08.2023
Ah! Du hast deine Hochzeit und deinen gegenseitigen Verehrer vergessen, Jungfrau, und ziehst diesem Fremden und blutigen Mörder vor, jenem unbekannten neuen Ehemann, den dir deine Eltern zugefügt haben!

Analyse der Wortformen

advenam
advena: Ankömmling, Fremdling, Zuwanderer, Besucher
advenus: ausländisch, fremd, zugezogen, neu angekommen
cruentumque
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
que: und, auch, sogar
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cupitoris
cupitor: Begehrer, Liebhaber, jemand, der begehrt, jemand, der sich sehnt
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hem
hem: hm, he, was?, wirklich?, etwa?
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iunxerunt
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
mutui
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
nuptiarum
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
oblita
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
percussorem
percussor: Schläger, Totschläger, Angreifer, Mörder, Attentäter
praeponis
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
puella
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recenti
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
tibi
tibi: dir, für dich
tuique
que: und, auch, sogar
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum