Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  056

Sic eo profecto ceteri copiosum instruunt ignem aramque cespite virenti marti deo faciunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa8899 am 01.10.2015
So, nachdem er gegangen war, bereiten die anderen ein reichliches Feuer und errichten einen Altar aus grünem Rasen für den Gott Mars.

von christopher.929 am 24.11.2016
Nachdem er gegangen war, errichteten die anderen ein großes Feuer und schufen einen Altar aus frischem Gras für den Gott Mars.

Analyse der Wortformen

Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
ceteri
ceterus: übriger, anderer
copiosum
copiosus: reich, sehr wohlhabend, gedankenreich, ausführlich
instruunt
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
ignem
ignis: Brand, Feuer, Fackel
aramque
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
que: und
cespite
cespes: EN: grassy ground, grass
virenti
virens: EN: green
virere: grün sein
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
deo
deus: Gott
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum