Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  044

Ergo igitur, si perdiderit in asino virginem, nihil amplius quam sine ullo compendio indignationem vestram exercueritis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano976 am 27.09.2018
Wenn er in diesem Vorfall mit dem Esel eine Jungfrau entehrt hat, werden Sie nichts weiter erreicht haben als die Äußerung Ihrer Entrüstung ohne jeglichen Nutzen.

von david.958 am 25.03.2023
Also demnach, wenn er eine Jungfrau mittels eines Esels geschändet haben wird, werdet ihr nichts weiter getan haben, als ohne jeglichen Gewinn eure Entrüstung zu bekunden.

Analyse der Wortformen

amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
asino
asinus: Esel, Dummkopf
compendio
compendiare: EN: shorten, abridge (sermon)
compendium: Überschuß, Abkürzung der Arbeit, profit, abstract
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
exercueritis
exercere: üben, ausüben, trainieren
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indignationem
indignatio: Entrüstung, Empörung
nihil
nihil: nichts
perdiderit
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ullo
ullus: irgendein
vestram
vester: euer, eure, eures
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum